Rivvers Frankfurt Gallus - Coworking Space (ehem. SleevesUp!) - Frankfurt am Main

Adresse: Atrium Plaza, Mainzer Landstraße 178-190, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 69907201981.
Webseite: rivvers.de
Spezialitäten: Co-Working-Fläche, Büroflächenvermietung.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Rivvers Frankfurt Gallus - Coworking Space (ehem. SleevesUp!)

Rivvers Frankfurt Gallus - Coworking Space (ehem. SleevesUp!) Atrium Plaza, Mainzer Landstraße 178-190, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rivvers Frankfurt Gallus - Coworking Space (ehem. SleevesUp!)

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine detaillierte Beschreibung von Rivvers Frankfurt Gallus – Coworking Space, formell und in der dritten Person, mit den gewünschten Schwerpunkten und im

👍 Bewertungen von Rivvers Frankfurt Gallus - Coworking Space (ehem. SleevesUp!)

Rivvers Frankfurt Gallus - Coworking Space (ehem. SleevesUp!) - Frankfurt am Main
Katharina G.
2/5

Ich kann diesen Coworking Space leider nicht wirklich empfehlen. Bereits die Buchung hat sich als wesentlich komplizierter und zeitintensiver herausgestellt, als man es bei einem modernen Coworking Space erwarten würde. Die Buchungsanfrage wurde Samstagmorgen gestellt und wurde am Wochenende nicht mehr bearbeitet, erst am Montagmorgen habe ich dann eine Bestätigung bekommen. Im Nachgang musste die Buchung dann auf der Website abgeschlossen werden (Zahlung über Paypal nicht möglich). Doch damit war es leider nicht vorbei. Für den Zugang zum Office musste zunächst eine weitere App heruntergeladen werden, für die man dann bei SleevesUp! erst einmal einen Aktivierungscode beantragen musste und dieser dann in der Zugangsapp eingegeben werden musste. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird bei anderen Standorten des Coworking Spaces anders verfahren, das heißt die App ist dort unbrauchbar. Der ganze Prozess zur Buchung und Sicherstellung, dass man auch wirklich reinkommt, hat sicherlich 25 min gedauert. Im Coworking Space selber war ich dann zunächst alleine, der Empfang war um 9:30 Uhr nicht besetzt (nur einmal kurz um die Mittagszeit). Der mir zugewiesene Schreibtisch war dreckig (s. Bild). Am Abend, als ich gegangen bin, hat mir eine Dauermieterin ihr Leid geklagt, wie dreckig doch alles sei und mir die Mikrowelle gezeigt, welche komplett verdreckt war. Der Wasserspender hat kein Sprudelwasser gespendet, obwohl diese Auswahlmöglichkeit bestand. Alles in allem natürlich das günstigste Coworking in Frankfurt, aber sauber ist anders...

Rivvers Frankfurt Gallus - Coworking Space (ehem. SleevesUp!) - Frankfurt am Main
Sami G.
2/5

Eine Tageskarte die sich nicht gelohnt hat.

Unsauber (verklebte Tische, lauter schmutziges Geschirr, verunreinigte WCs), schlechtes Raumklima (Lüftung /Teppichboden) und der Kaffee ist leider auch nicht gut.

Rivvers Frankfurt Gallus - Coworking Space (ehem. SleevesUp!) - Frankfurt am Main
Susanne H.
5/5

Gute Option für Meetings & Workshops, wenn man kein Büro vor Ort hat. Gut ausgestattet, modernes Equipment. Und v.a. sind Kaffee und Wasser mit drin! Auch die persönliche Betreuung war sehr nett. Sehr zu empfehlen!

Rivvers Frankfurt Gallus - Coworking Space (ehem. SleevesUp!) - Frankfurt am Main
Philipp M. T.
5/5

Nobrainer - mit Absand der beste Coworking Space für einen Tagesaufenthalt.

-Extrem fairer Preis
-Tagespass war bis 00:00 Uhr nutzbar, nicht wie bei anderen nur bis Ende der Öffnungszeiten
-Kaffee und Tee mit inkludiert

War sicher nicht mein letztes mal!

Rivvers Frankfurt Gallus - Coworking Space (ehem. SleevesUp!) - Frankfurt am Main
Berkay
1/5

Da die Bibliotheken geschlossen hatten, habe ich für meine Examensvorbereitung einen Platz im Open Space für mehrere Monate gebucht. Hier mein Erfahrungsbericht:

Die Arbeitsplätze sind von Büros umgeben, sodass ein ruhiges Lernen/Arbeiten für Kunden nicht möglich ist aufgrund der dünnen Glasabschirmung der Büros.

Die Temperatur im Gebäude kann nicht reguliert werden. Im Sommer ist es unerträglich heiß und im Winter mussten wir private Heizlüfter aufstellen um lernen zu können.

Es steht eine Gemeinschaftsküche mit Spülmaschine, Kühlschrank und Mikrowelle zur Verfügung. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass man sein eigenes Geschirr abräumt. Doch als zahlender Kunde möchte man ungern fremdes Geschirr abräumen.
Hier ist das Verhalten der „Büromanagerin“ äußerst negativ in der Küche aufgefallen.
„Wenn du schon dabei bist kannst du gerne die Spülmaschine auch aufräumen“-> Vorteilhafter wäre es hier, wenn die „Büromanagerin“ auch mal selbst anpackt statt Zettelchen auf nassem Geschirr zu hinterlassen.

Ferner ist die Büromanagerin sehr selten im Büro. Dies führte dazu, dass Postboten und andere Interessenten ständig geklingelt haben. Hier stand man vor der Wahl sich möglicherweise Schadensersatzpflichtig zu machen, indem man dritten Zugang zum Gebäude gewährt hat oder Pakete in Empfang!!! genommen hat um das ständige Klingeln nicht ertragen zu müssen.

Des Weiteren hat die Büromanagerin uns auf unsere fehlende Studienbescheinigung für das kommende Semester nicht hingewiesen (Studentenrabatt), sodass allen Studenten ca. 40 Euro zu viel abgebucht wurde. Im Ergebnis richtig doch zwischenmenschlich wirklich sehr fragwürdig in Anbetracht dessen, dass wir z.B auf Bitten der Büromanagerin einen Kühlschrank ins Gebäude getragen haben. Damit kann das Verhältnis von Kunde und Dienstleister seltsamerweise nur zu Ungunsten des Kunden aufgelöst werden. Geld gab es natürlich nicht zurück.

Bei der Rückgabe meiner Karte wollte diese den Empfang nicht bestätigen, da ich angeblich eine andere Karte abgegeben haben soll. Wessen Karte ich angeblich abgegeben habe, wollte diese mir seltsamerweise erst auf mein hinwirken verraten.

Im Ergebnis ein schickes aber sehr schlecht geführtes Büro.

Rivvers Frankfurt Gallus - Coworking Space (ehem. SleevesUp!) - Frankfurt am Main
TEAL T. C.
5/5

In der letzten Woche waren wir auf unserem Teamevent für drei Tage im SleevesUp. Es hat uns dort super gefallen und an nichts gefehlt. Der Service rund um das Workspace ist uns besonders positiv aufgefallen. Ein großes Danke daher an Heike für die klasse Unterstützung uns im SleevesUp zurecht zu finden und die kleinen Aufmerksamkeiten zwischendurch😊. Wir freuen uns wenn wir wieder in Frankfurt sind, das SleevesUp steht dann natürlich an erster Stelle.

Rivvers Frankfurt Gallus - Coworking Space (ehem. SleevesUp!) - Frankfurt am Main
Aitch
5/5

Gerade wenn Home-Office keine Option ist, eine hervorragende Alternative auch für Studenten. Ich habe in meinen knapp 4 Monaten im Open-Workspace nicht nur produktiv arbeiten können, sondern mich gut mit weiteren Studenten und Unternehmern vernetzen. Zudem ein sehr schickes und sauberes Büro. Gerade mit dem Studentenrabatt während der Bibliotheksschließung eine klare Weiterempfehlung insbesondere auch für Studenten.

Rivvers Frankfurt Gallus - Coworking Space (ehem. SleevesUp!) - Frankfurt am Main
Christoph
5/5

Richtig schöner Space, perfekt um ungestört was zu schaffen. Groß, sauber, modern eingerichtet, einfache Abwicklung und die Technik funktionert reibungslos. Kaffeeflatrate inklusive. Was will man mehr 🙂

Go up